COLOR
CONCEPT
LAB
FARBE ARCHITEKTUR DESIGN FORSCHUNG
Wir sind ein Designbüro mit Schwerpunkt auf professioneller Farbgestaltung.
Wir forschen im Bereich Farbe, Material und Design.
Dieses Wissen wenden wir
gezielt für erfolgreiche, ansprechende Architektur und Produkte an.
Unsere Kernkompetenzen sind:
- Farbmasterplanungen
- Fassadengestaltung
- Kulturbauten
- Health and Care
- Kollektionierung
- Lab / Farbforschung
FARB MASTER
PLANUNG
FARBE GESTALTET STADTRAUM
Farbmasterpläne sind ganzheitliche Farb- und Materialleitpläne für Stadtquartiere, Stadträume, Straßenachsen und Wohnsiedlungen.
Color Concept Lab erarbeitet Farbmasterpläne als Leitlinie für Architekturgestaltung und Atmosphäre als Teil strategischer Stadt- und Quartiersentwicklung.
Farbmasterpläne sind dabei Marketinginstrumente für Städte und dienen der Wohnungswirtschaft und Investoren zur gezielten Quartiersentwicklung, Profilierung und Projektvermarktung.
Wir generieren Masterpläne als dynamische, systemisch-modulare Prozesse mit individueller, orts- und regionalspezifisch ermittelter Farbigkeit.
FASSADEN-GESTALTUNG
FARBE ARCHITEKTUR GEBÄUDEHÜLLE
Fassadengestaltung ist ein spezifisch gestalterischer und technischer Teilaspekt der Architektur.
Diese setzt sich im besonderen mit Materialität, Oberfläche, Farbwirkung und Handwerk auseinander.
Color Concept Lab konzentriert sich hierbei ausschließlich auf die sicht- und spürbare Außenhaut von Neu- und Bestandsbauten. Wir orientieren uns dabei an der architektonischen und landschaftlichen Umgebung, sowie an der Baustruktur des zu gestaltenden Objekts.
HEALTH CARE
HUMAN CENTERED COLOR CONCEPTS
Farbgestaltung für Health-Care-Anwendungen gilt es immer besonders besonnen, mehrdimensional und fundiert zu entwickeln.
So ist gerade hier unsere Expertise in der Farbforschung eine entscheidende Größe.
Studien aus den Bereichen Farbe und Emotion, Farbe und Funktion sowie Farbrecherchen aktueller Stil- und Trendthemen bilden den Rahmen unserer Konzeption.
Unser Ansatz dabei ist:
>> Human Centered Colorconcepts <<
zu entwickeln. Das bedeutet, dass Raum, Licht und Farbigkeit für unterschiedliche Raumnutzungen und Aufenthaltszeiten für diverse Zielgruppen ganzheitlich, natürlich und nachhaltig gedacht werden.
Begriffe wie Vertrauen, Sehgewohnheiten und Wohlfühlatmosphäre spannen einen Rahmen.
Die stimmige Wirkung der Farbigkeit im Tageslichtverlauf und der Wunsch Räume mit unterschiedlichen Stimmungen zu erleben führen wir in unseren Konzepten mit Partnern aus Planung, Handwerk und Industrie zusammen.
KULTURBAUTEN
HERKUNFT KULTUR FARBE ZUKUNFT
Farbe ist immer auch Teil eines kulturellen Erbes, Teil einer Epoche oder einer Region.
Gerade bei Kulturbauten, die unter anderem einen repräsentativen Anspruch haben, ist eine angemessene Farb- und Materialgestaltung, Form- und Oberflächensprache entscheidend.
Nach dem Prinzip:
>> Zukunft braucht Herkunft (Odo Marquardt) <<
entwickelt Color Concept Lab beispielsweise für Theater oder Museen eine spezifische Formgebung für Bestuhlungen, oder orientiert sich an akustischen Gutachten oder Wandverkleidungen und führt so Form, Innenausbau, Farbgebung für Boden, Wand und Decke mit der Lichtgestaltung zu einem festlich, würdigen Gesamteindruck zusammen.
In enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Disziplinen und Gewerken, kreieren wir zukunftsweisende Räume, die respektvoll mit der Vergangenheit umgehen.
FARBFORSCHUNG
COLORLAB
BETRACHTUNG ANALYSE ERKENNTNIS ERGEBNIS
Angewandte Farbforschung mit Fokus auf Architektur, Raum, Objekt und Kommunikation auf der einen, sowie Wahrnehmung, Emotion, Funktion, Stilistik wie auch Trend- und Zukunftsmodelle auf der anderen Seite, ist ein wenig bekanntes Forschungsfeld.
Als Teil unserer Firmenphilosophie und Titel unserer Firmierung steht neben Color Concept eben das >> Lab << dafür, dass wir uns seit über 20 Jahren aktiv in der Farbforschung betätigen.
CCL arbeitet in vielschichtigen Forschungskooperation beispielsweise mit dem Institute International Trendscouting IIT der HAWK Hildesheim, wie auch mit anderen internationalen Hochschulforschungseinheiten, sowie mit freien und industriellen Forschungsinstitutionen zusammen. Unsere Forschungsausrichtung stützt sich im Wesentlichen auf 4 Pfeiler:
- Farbwirkung auf den Betrachter in der
Forschungsreihe Farbe + Emotion
- Zukunfts- und Trendforschung Farbe für
Design und Architektur
- Farbmasterplanung - in den Forschungsreihen
renderingCODES und ColorCODES
- Designthinking - Partizipation in
Gestaltungsprozessen.
Die meist im Hochschul- oder Institutskontext stattfindenden Studien, werden bei und mit CCL in konkrete und praktische Anwendung überführt.
Dabei ist uns die Kooperation mit Industrie, Handel und Handwerk besonders wichtig, um vom erforschten Gedankenmodell, zum MockUp und in der Folge zu konkreten Material,- Oberflächen-, Farbton- oder Kollektionsentwicklungen zu gelangen.
Die Farbforschung bildet in unseren Projekten das theoretisch- analytische Fundament auf dem wir unsere Gestaltung aufbauen und argumentieren.
HANNOVER
COLOR CONCEPT LAB
FRÖBELSTRASSE 18
30451 HANNOVER
Tel: 0511 219 379 87
FRANKFURT
COLOR CONCEPT LAB
BRÜCKENSTRASSE 73
60594 FRANKFURT A.M.
KONTAKT
MAIL:
INFO@COLORCONCEPTLAB.DE
WWW.COLORCONCEPTLAB.DE
IMPRESSUM